Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Bachelorstudium Primarstufe

NEU ab 1.10.2025 

Studiendauer: 6 Semester
Umfang: 180 ECTS-AP

Das Bachelorstudium Lehramt Primarstufe im Entwicklungsverbund Süd‐Ost zielt auf eine wissenschaftsorientierte und praxisnahe Ausbildung in den für die Berufsausübung notwendigen Kompetenzen ab und befähigt zum Unterrichten an Volksschulen.

Engagierte Personen, die den Beruf einer Volksschullehrerin/eines Volksschullehrers anstreben.

  • 6 Semester
  • 180 ECTS-Anrechnungspunkte, inkl. wählbarem Schwerpunkt mit 60 EC
  •  Abschluss: Bachelor of Education (BEd)
  • Das Bachelorstudium Lehramt Primarstufe berechtigt zum Unterricht in der 1.–4. Schulstufe
  • Das Bachelorstudium Lehramt Primarstufe berechtigt zum Masterstudium Lehramt Primarstufe: Für einen unbefristeten Vertrag beim Dienstgeber ist ein weiterführendes Masterstudium innerhalb von acht Jahren nach Abschluss des Bachelorstudiums Voraussetzung.
  • Die Lehrveranstaltungen des Bachelorstudiums Primarstufe finden an fixen Studientagen an der PPHB statt:
               Montag und Mittwoch + Freitagnachmittag
               Dienstag und Donnerstag + Freitagnachmittag
    Zusätzlich ist pro Semester mit 1-2 Wochen Schulpraxis zu rechnen.

ACHTUNG: Verpflichtende, geblockte, ganztägige Studieneingangsphase an der PPHB in der ersten Oktoberwoche.

  • Nachweis der allgemeinen Hochschulreife (Matura oder Studienberechtigungsprüfung oder Berufsreifeprüfung)
  • positiv absolviertes Aufnahmeverfahren

Curriculum ab dem Studienjahr 2019/20 (Curriculum alt für auslaufendes Studium)

Das neue Curriculum befindet sich in der Begutachtungsphase und wird demnächst veröffentlicht.

Pro Semester ist der ÖH-Beitrag zu entrichten.

STEP 1:
Registrierung am Anmeldeportal & Modul A (Online Self-Assessment )
https://www.zulassunglehramt.at
3. März, 9:00 Uhr – 15. Mai 2025, 12:00 Uhr

STEP 2:
Modul B (computerbasierter Test an der PPHB)
4. Juni – 6. Juni 2025

STEP 3:
Modul C (Face-to-Face Assessment)
1. Juli – 3. Juli 2025

Birgit Piller

Sekretariat - Institut für Ausbildung

Parteienverkehr:
Mo bis Do 8.00-15.00 Uhr
Fr 8.00-12.00 Uhr

(LV-freie Zeit: Mo bis Fr 8.00 – 12.00 Uhr)

Jessica Klaudus

Sekretariat - Institut für Ausbildung

Parteienverkehr:
Mo bis Do 8.00-15.00 Uhr
Fr 8.00-12.00 Uhr

(LV-freie Zeit: Mo bis Fr 8.00 – 12.00 Uhr)