Mentoring: Pädagogisch-praktische Studien professionell begleiten
Studiendauer: 2 Semester
Umfang: 15 ECTS-AP
Voraussichtlich neuerlicher Start: Wintersemester 2023/24
Hochschullehrgangsleitung: Dr. phil. Elisabeth Stipsits BEd MEd MA
Anmeldung: 15. April - 31. Mai 2023
Klicken Sie in PH-Online auf Ihrer PH-Online-Visitenkarte auf „Meine Bewerbungen“, wählen Sie den Hochschullehrgang und füllen Sie danach alle erforderlichen Felder aus.
Informationsveranstaltung:
3. Mai 2023, 16:30 – 17:00 Uhr in Zoom
Zoom-Meeting beitreten
Nach der ordnungsgemäßen Absolvierung und positiven Beurteilung aller Module wird der Hochschullehrgang abgeschlossen. Die Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Zeugnis.
- Kennenlernen und Anwendung verschiedener Konzepte des Coaching und Modeling zur Begleitung, Förderung und individuellen Entwicklung der Studierenden.
- Entwicklung eines reflektierten Professionsverständnisses.
- Erweiterung der Unterrichtskompetenz durch systematische Analyse des eigenen Unterrichts und Entwicklung innovativer Lehr- und Lerndesigns in allen schularten- und fachspezifischen sowie fachübergreifenden Handlungsfeldern.
- Erwerb von Kompetenzen, um in der Rolle als Mentor_in Betreuungs-, Beratungs-, Beurteilungs- und Innovierungsprozesse erfolgreich konzipieren und umsetzen zu können.
- Erwerb von Prozess- und Beratungskompetenz, umCoachingprozesse zielführend moderieren zu können, situations- und/oder personenorientiert Kompetenzen zu unterstützen, Potenziale zu erkennen und Begleitungs- bzw. Beratungsprozesse entwicklungsförderlich zu gestalten.
Lehrer_innen der Primarstufe und Sekundarstufe
- 2 Semester
- 15 ECTS-Credits
- berufsbegleitend
- 5 Präsenzlehrveranstaltungen zu je 15 UE pro Semester
- 4 Praxisanteile am Schulstandort
Um am Hochschullehrgang teilnehmen zu können, müssen Sie im Dienst der Bildungsdirektion Burgenland stehen.