Termine
Auf a Wort … bei feel the pulse
Die Autorin Lena Raubaum und die Illustratorin Clara Frühwirth im Gespräch mit Doris Ziniel und Katharina Stipsits – über ihre persönlichen Biografien und wie viel davon in ihren Büchern steckt.

Achtung: Neuer Termin!
📅 Donnerstag, 24. April 2025
🕔 17:00 – 18:30 Uhr
📍 Online via Zoom
📩 Anmeldung per Mail an: katharina.stipsits(at)ph-burgenland.at
Autorin Lena Raubaum umarmt ihre Leser:innen mit Worten. Illustratorin Clara Frühwirth gestaltet Bilderwelten zum Hineinpurzeln. Wenn sich die beiden zusammentun, dann entstehen Bücher wie „Die Knotenlöserin“ oder „Worauf wartest du noch?“ und das Buch „Es gibt eine Zeit…“ – ein Buch mit Worten und Bildern, das keine Altersgrenzen kennt. Ein Buch, das Kinder fasziniert und Erwachsene ebenso. Ein Buch, das theologisch gelesen werden kann, aber nicht muss. Ein Buch, das dazu einlädt, über eigene biografische Erfahrungen und persönliche Träume ins Reden zu kommen. Und genau das tun Doris Ziniel und Katharina Stipsits bei "auf a Wort" - dem "feel the pulse"-Onlineformat.
Wie viel von Lena Raubaum und Clara Frühwirth steckt in ihren Büchern? Und wie beeinflussen ihre Bücher ihre eigene Biografie? Die Zuschauer:innen sind dabei eingeladen, sich mit ihren Fragen und Gedanken einzubringen.
feel the pulse ist ein Projekt der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer:innen der Diözese Eisenstadt in Zusammenarbeit mit dem Schulamt der Diözese und dem Institut für Religionspädagogik und transformative Pädagogik der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland.
Mag. Marie-Laure Mörz
Leitung Zentrum für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

- Zentrum für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Institut für Ausbildung
- Telefon: +43 2682 24817 70
- Mobiltelefon: +43 676 6014212
- E-Mail: marie.moerz(at)ph-burgenland.at