Masterstudium Lehramt Primarstufe - 60 ECTS-AP
Studiendauer: 2 Semester
Umfang: 60 ECTS-AP
Das Masterstudium zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Primarstufe im Entwicklungsverbund Süd‐Ost zielt auf eine professions‐ und wissenschaftsorientierte Ausbildung in den für die Berufsausübung notwendigen Kompetenzen ab.
Für einen unbefristeten Vertrag im Schuldienst ist ein weiterführendes Masterstudium innerhalb von fünf Jahren nach Abschluss des Bachelorstudiums Voraussetzung.
Masterstudium Lehramt Primarstufe
- zwei Semester
- 60 ECTS-Anrechnungspunkte
- Berufsbegleitend (50% Fernlehre)
Die Präsenztermine der Lehrveranstaltungen (Seminare, Übungen) finden geblockt statt:
- Herbstferien: 27. – 30. Oktober 2020, jeweils von 8.00 – 18.45 Uhr
- Osterferien: 29. März – 1. April 2021, jeweils von 8.00 – 18.45 Uhr
- Sommerferien: 5. – 9. Juli 2021, jeweils von 8.00 – 18.45 Uhr
- Mittwochnachmittage (13.45 – 20.30)
Oktober 2020 | November 2020 | Dezember 2020 | Jänner 2021 |
|
7./21. | 4./18. | 2./16. | 13./27. |
|
Februar 2021 | März 2021 | April 2021 | Mai 2021 | Juni 2021 |
| 3. | 7. | 5. | 2. |
- Vorlesungen werden als Online-Vorlesungen zu Abendterminen angeboten.
Zur Absolvierung der pädagogisch-praktischen Studien (Arbeit mit Kindern in der Klasse) muss etwa mit zwei zusätzlichen Wochen gerechnet werden (fällt weg, wenn Induktionsphase).
- zwei Semester
- 60 ECTS-Anrechnungspunkte
- berufsbegleitend (mit Fernlehreanteilen)
Die Präsenztermine der Lehrveranstaltungen (Seminare, Übungen) finden geblockt statt:
- Herbstferien: 27.10. – 29.10. 2021, (8.00 – 18.45 Uhr)
- Osterferien: 11.4. – 14.4.2022, (8.00 – 18.45 Uhr)
- Sommerferien: 4.7. – 8.7.2022, (Prüfungswoche)
- Mittwochnachmittage (13.45 – 20.30), teilweise Präsenzlehrveranstaltungen an der PH und teilweise Online-Vorlesungen
Zur Absolvierung der pädagogisch-praktischen Studien (Arbeit mit Kindern in der Klasse) muss etwa mit drei zusätzlichen Wochen gerechnet werden (fällt weg, wenn Induktionsphase).
- Abschluss eines achtsemestrigen Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe oder
- Abschluss eines sechssemestrigen Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe und eines Erweiterungsstudiums im Ausmaß von 60 ECTS-Anrechnungspunkten
Masterstudium Lehramt Primarstufe – 60 ECTS-Anrechnungspunkte: Download des Curriculums (pdf)
Wahlpflichtmodule zur fachlichen und fachdidaktischen Vertiefung
- Kroatisch: Download des Curriculums (pdf) (ACHTUNG: auslaufend, Neueinstieg ab 2021 nicht möglich)
- Lernraum Natur: Download des Curriculums (pdf) | zum Kompetenzzentrum
- sachunterricht.digital: Download des Curriculums (pdf)
- sozial.kompetent.engagiert: Download des Curriculums (pdf) | Infobroschüre (pdf)
Pro Semester ist der ÖH-Beitrag von € 20,20 zu entrichten.
Voraussetzung für den Besuch dieses Studiums ist ein achtsemestriges Bachelorstudium Lehramt Primarstufe im Ausmaß von
240 EC-Anrechnungspunkten oder ein sechssemestriges Bachelorstudium für Volksschulen bzw. Sonderschulen plus Erweiterungsstudium.
ACHTUNG: Die Plätze im Masterstudium sind begrenzt und werden nach Voranmeldedatum vergeben.
Personen, die bis zum 30. August 2021 Ihr Bachelorstudium nicht abgeschlossen haben, fallen aus der Reihung und werden auf Wartelisten gesetzt.
Gerne informieren wir Sie über das Masterstudium Primarstufe am Infotag 2021.