Fachdidaktikzentrum Digital Lehren und Lernen
Im Fachdidaktikzentrum Digital Lehren und Lernen werden Bildungsangebote in den Themenbereichen Digitalisierung, Online-Lehre, Lernplattformen und digital unterstützte (Hochschul-)Didaktik konzipiert und umgesetzt. Ein besonderer Fokus liegt auf Angeboten zur Erweiterung der digitalen Kompetenzen der Pädagogischen Hochschul-Lehrenden. Das Fachdidaktikzentrum soll über sein „Education Innovation Studio“ aber auch Impulse im Bereich der Digitalisierung für das gesamte burgenländische Schulsystem geben.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf den kritisch reflektierten Umgang mit unterschiedlichen digitalen Technologien bei der Planung und Umsetzung von mediengestützten Lehr- und Lernprozessen gelegt. Die Auseinandersetzung mit Einflüssen und möglichen Auswirkungen durch den Einsatz digitaler Medien im Unterricht soll Lern- und Entwicklungsprozesse von Schülerinnen und Schülern, aber auch von Lehrpersonen berücksichtigen und unterstützen.
Das Fachdidaktikzentrum Digital Lehren und Lernen versteht sich darüber hinaus als kompetente Anlaufstelle für die Initiierung und Durchführung von regionalen sowie institutionsübergreifenden Forschungsprojekten.
- Thomas Leitgeb BEd MA MA
- Fachdidaktikzentrum Digital Lehren und Lernen
- Institut für Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung
- Manuela Mühlgassner
- Institut für Fortbildung und Beratung
- Institut für Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung
- Mag. Christian Fuchs
- Fachdidaktikzentrum Digital Lehren und Lernen
- LMS
- Mag. Michael Leitgeb
- Fachdidaktikzentrum Digital Lehren und Lernen
- Institut für Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung
- Stefan Meller BEd BA MA
- Fachdidaktikzentrum Digital Lehren und Lernen
- Institut für Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung
- Institut für Ausbildung und Praktische Studien
- Stabstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Mag. Anna Reumann
- LMS
- Institut für Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung
- Fachdidaktikzentrum Digital Lehren und Lernen
- MMag. Dr. Alexander Zimmermann
- Institut für Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung
- Institut für Ausbildung und Praktische Studien
- Fachdidaktikzentrum Digital Lehren und Lernen
Hochschullehrgänge:
- Coding und Robotik (30 ECTS-AP)
- Digikomp P (6 ECTS-AP)
- Digitale Grundbildung (12 ECTS-AP)