Hochschullehrgang Qualitätsmanagement in Schulen (für Q-SK)
Der Hochschullehrgang stellt ein Angebot zur Professionalisierung für Qualitätsschul-koordinator:innen (Q-SK) aller Schultypen dar, der sie dazu befähigt, Wissen und Kompetenz im Bereich der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung an ihrem Schulstandort umzusetzen.
Zielgruppe:
Lehrer:innen, die die Funktion der/des Q-SKs an ihrer Schule innehaben und alle, die an QMS interessiert sind
Ziele und Kompetenzen:
Der Hochschullehrgang stellt ein Angebot zur Professionalisierung für Qualitätsschul-koordinator:innen (Q-SK) aller Schultypen dar, der sie dazu befähigt, Wissen und Kompetenz im Bereich der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung an ihrem Schulstandort umzusetzen. Die qualitätsvolle Umsetzung des Qualitätsmanagements für Schulen (QMS) in der Funktion Q-SK erfordert u. a. vertiefende Kenntnisse im Qualitätsmanagement, eine Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle wie auch die Aneignung der in QMS zur Verfügung stehenden Instrumente.
Curriculum:
Das Curriculum orientiert sich an der Aufgabenbeschreibung für Q-SK (siehe QMS-Aufgabenprofil). Es kombiniert Präsenzveranstaltungen mit interaktiven Online-Einheiten.
Dauer: 3 Semester
ECTS-AP: 12
Starttermin: 1. u. 2. März 2024
Kontakt: Mag. Karina Toth, karina.toth(at)ph-burgenland.at
LINK zur Anmeldung:
B10S24TK00; Anmeldung
Anmeldeschluss in PH Online: 12.01.2024
Informationsveranstaltung: am 10.01.2024, um 15:00 Uhr
in Zoom: https://us02web.zoom.us/j/81028414660?pwd=bUFBYW9qcjFtU0Z5d2IzL2tPVGhjQT09