Wer ist der Antragsteller? Einzelschule (Direktion) - mehrere Schulen (Lernverbund) - Sonstige? Bitte konkrete Namen angeben) Welche/s Gesamtziel/e soll/en durch dieses Schulentwicklungsvorhaben erreicht werden? Welche Zwischenziele (Meilensteine) gibt es? Welche Art der Unterstützungsleistung ist daher erforderlich? (Für Mehrfachauswahl bitte Strg-Taste gedrückt halten) FachberatungProzessberatung/-begleitungSupervisionCoachingModerationProjektmanagement Unterrichtsentwicklung:Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der VS Kompetenzorientierter Deutschunterricht in der VS Kompetenzorientierter Leseunterricht in der Volksschule Kooperatives Lernen. Nachhaltige Implementierung von schüler/innenaktivierenden Methoden. Umgang mit Heterogenität- Differenzierung und Individualisierung Qualitätsentwicklung im Unterricht über kollegiales Feedback - QdF - Qualität durch Feedback QUS– eine Konzeption zur Qualitätsentwicklung im Unterricht und in der Schule Arbeiten im Team Kommunikation: Gesprächsführung Teil 1 und Teil 2 "Von der Jahresplanung und Abschnittsplanung zur kompetenzorientierten Unterrichtsplanung" Kompetenzorientiertes Lernen und Lehren – Grundlagenmodul Kompetenzbasierte Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung (optional mit lms) Kompetenzraster als Instrument zur Individualisierung, Kompetenzorientierung und Förderung der Eigenverantwortung Bitte ausfüllen:Email: Address: Contact me: