Zum Menü Zum Inhalt Zur Suche
Deutsch
  • Englisch
  • Hrvatski
  • Magyarul
  • Romanes
Suche
Quicklinks
  • PH Online
  • Webmail Lehrende
  • Bibliothek
  • E-Ressourcen
  • LMS.at
  • onlinecampus vph
  • Mitarbeiter/innenverzeichnis
  • Hochschulen Burgenland
  • Meetingserver BBB
PH Burgenland
  • Studium
    • Bachelor Primarstufe
    • Bachelor Primarstufe berufsbegleitend
    • Bachelor Sekundarstufe
    • Bachelor Elementarpädagogik
    • Master Primarstufe
      • Masterstudium Lehramt Primarstufe - 60 ECTS-AP
      • Masterstudium Lehramt Primarstufe Inklusive Pädagogik - 90 ECTS-AP - Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung
      • Masterstudium Lehramt Primarstufe Inklusive Pädagogik - 90 ECTS-AP – Förderbereich kognitive Entwicklung
      • Masterstudium Lehramt Primarstufe Inklusive Pädagogik - 90 ECTS-AP – Förderbereich Sprechen, Sprache und Kommunikation
    • Master Sekundarstufe
    • Erweiterungsstudien
      • Erweiterungsstudium Lehramt Primarstufe
      • Erweiterungsstudium Lehramt Sekundarstufe
    • Hochschullehrgänge
      • Akademischer pädagogischer Sozialtherapeut/Akademische pädagogische Sozialtherapeutin
      • Alltagsintegrierte Sprachförderung
      • Außerordentliche Befähigung zur Erteilung des katholischen Religionsunterrichts
      • Beratungslehrer/in an Pflichtschulen
      • Bewegung und Sport in der Primarstufe – Schwerpunktlehrer_in
      • Coding und Robotik
      • Didaktische und methodische Potentiale für die additive Fertigung mit 3D-Druckern im Bildungsbereich
      • digi.kompP
      • Digitale Grundbildung
      • Digitale Medienbildung in der Elementarpädagogik
      • Diplomierte/r Barkeeper/in an Schulen
      • ELLS - Erfolgreich Lehren und Lernen mit Lesson & Learning Studies
      • Ethik
      • Freizeitpädagogik
      • Freizeitpädagogik Schwerpunkt Lernraum Natur
      • Freizeitpädagogik: Grundlagen der Freizeitpädagogik
      • Freizeitpädagogik: Rechtliche Grundlagen der Freizeitpädagogik
      • Frühe sprachliche Förderung
      • Global Peace Education
      • Hundegestützte Pädagogik in der Schule
      • Käsesommelier/Käsesommelière an Schulen
      • Lerncoaching, Individuelle Lernbegleitung (ILB) und Konfliktbewältigung
      • Mentoring
      • Mentoring: Pädagogisch-praktische Studien professionell begleiten
      • Mentoring mit Masterabschluss
      • Prävention und Intervention im Förderbereich Lernen
      • Professionalisierung von Sondervertragslehrer_innen
      • Restaurant Professionell (Master Class)
      • Schulen professionell führen - Vorqualifikation
      • Schulmanagement
      • Solidaritätsstiftendes Lernen – caritativ handeln
      • Sommelière/Sommelier
      • Sprachsensibler Unterricht im Kontext mit DaZ und Mehrsprachigkeit
      • Zweisprachiger Unterricht Deutsch/Kroatisch
      • Zweisprachiger Unterricht Deutsch/Ungarisch
    • Studienberechtigungsprüfung
      • Ansuchen und Zulassung
      • Prüfungsfächer
      • Antragsformular
  • Fortbildung und Beratung
    • Bewerbung zu Fortbildungen
    • Fortbildung Primarstufe
    • Fortbildung Sekundarstufe
    • Fortbildung Elementarpädagogik
    • Fortbildung Religionspädagogik
    • Hochschullehrgänge
    • Schulentwicklungsberatung
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte und -projekte
    • Publikationen
      • ph publico
      • phb hochschulschriften
    • Veranstaltungen und Termine
  • Internationales
    • Outgoing
      • Studierende
      • Lehrende
    • Incoming
      • Studierende
      • Lehrende
      • Eisenstadt und Umgebung
    • Partnerinstitutionen
    • Internationalisierungsstrategie
      • Erasmus+ und ECHE
      • Policy Statement
    • International-Office-Team & Kontakt
    • Links & Downloads
    • Aktuelles
  • PH Burgenland
    • Unterstützung zur Fernlehre
    • Über uns
      • Organe
      • Rektorat
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Mitteilungsblatt
      • Organisation
      • Orientierungsplan PHB
    • Institute
      • Institut für Ausbildung und Praktische Studien
      • Institut für Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung
      • Institut für Fortbildung und Beratung
      • Institut für Religionspädagogik und Diversität
    • Zentren & Stabstellen
      • Fachdidaktikzentrum Digital Lehren und Lernen
      • Fachdidaktikzentrum NAWI und Mathematik
      • Kompetenzzentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Kompetenzzentrum Inklusion und Mehrsprachigkeit
      • Stabstelle Bildungskooperation und Internationalisierung
      • Stabstelle Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement
      • Stabstelle Minderheitenschulwesen
      • Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit
    • Online Campus Virtuelle PH
    • Bibliothek
    • Leitfaden zur COVID-Prävention
    • Hochschule und Familie
    • Presse
    • So finden Sie zu uns
    • Stellenausschreibungen
  • Quicklinks
    • PH Online
    • Webmail Lehrende
    • Bibliothek
    • E-Ressourcen
    • LMS.at
    • onlinecampus vph
    • Mitarbeiter/innenverzeichnis
    • Hochschulen Burgenland
    • Meetingserver BBB
  • Suche
  • PH online
Hauptnavigation
Unterrichtssituation mit Laptop
  1. Startseite
  2. Suche
 
Eingaben löschen

Pädagogische Hochschule Burgenland
Thomas-Alva-Edison-Straße 1
7000 Eisenstadt

KONTAKT
02682 24817
02682 24817 10
office(at)ph-burgenland.at

NEWSLETTER

* indicates required

SOCIAL MEDIA

Sie finden uns auf: FacebookInstagram

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung