Stabstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Die Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit betreut in Abstimmung mit dem Rektorat den gesamten Außenauftritt der Pädagogischen Hochschule Burgenland.
Öffentlichkeitsarbeit soll zur Stärkung der „Marke" Pädagogische Hochschule Burgenland beitragen.
Ziele sind:
- eine klare, unverwechselbare Positionierung der Pädagogischen Hochschule Burgenland als eine moderne, zeitgemäße Institution für Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pädagoginnen und Pädagogen sowie für Forschung zu kommunizieren;
- die PH Burgenland ins Zentrum der medialen Aufmerksamkeit zu rücken und somit in der öffentlichen Wahrnehmung fest zu verankern;
- die Reputation als professionelle Bildungsinstitution zu festigen und hochzuhalten.
Die Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit ist Anlaufstelle für sämtliche Medienanfragen und versteht sich als aktiver Partner der Medien.
Wir informieren Sie auch auf der Pädagogischen Hochschule Burgenland -Website, via Facebook und in monatlichen Newslettern.
- Mag. Marie-Laure Mörz
- Stabstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Institut für Ausbildung und Praktische Studien
- MMag. Andreas Hoffmann
- Institut für Religionspädagogik und Diversität
- Stabstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Nadine Kornfeld BEd
- Stabstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Institut für Ausbildung und Praktische Studien
- Fachdidaktikzentrum NAWI und Mathematik
- Stefan Meller BEd BA MA
- Fachdidaktikzentrum Digital Lehren und Lernen
- Institut für Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung
- Institut für Ausbildung und Praktische Studien
- Stabstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Mag. Elvira Mihalits-Hanbauer
- Stabstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- LMS
- Institut für Forschungsentwicklung und Multiprofessionalisierung
- Katrin Prawits BA MA
- Fachdidaktikzentrum NAWI und Mathematik
- Institut für Ausbildung und Praktische Studien
- Stabstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit