Kompetenzzentrum Inklusion und Mehrsprachigkeit
An der Pädagogischen Hochschule Burgenland ist Inklusion als übergreifendes pädagogisches Prinzip in allen Bereichen verankert. Das Zentrum für Inklusion und Mehrsprachigkeit versteht sich als Dialogpartner sowie Ort der Beratung, Vernetzung und Entwicklung.
Der Begriff Inklusion beschreibt im soziologischen Kontext ein gesellschaftliches Konzept, das nicht auf vorab definierten Normen beruht und in dem alle Dimensionen von Vielfalt, wie z.B. soziale Herkunft, physische und psychische Fähigkeiten, Gender, Migration und Mehrsprachigkeit oder Religion als Bereicherung bzw. als selbstverständliche Gegebenheit im Zusammenleben betrachtet werden.
Die Pädagogische Hochschule Burgenland ist hier gleichermaßen Akteurin und Kooperationspartnerin in einem Entwicklungsprozess, hin zu einem Bildungssystem, das allen Menschen in jedem Alter den selbstverständlichen und gleichberechtigten Zugang zu Bildungseinrichtungen sowie die Teilhabe an Bildungsangeboten gewährt.
Besondere Berücksichtigung findet dieser Ansatz im Bachelorstudium Primarstufe in den Schwerpunkten „Inklusive Pädagogik“ sowie „Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung“.
- MMag. Dr. Andrea Bicsar, MA
- Kompetenzzentrum Inklusion und Mehrsprachigkeit
- Ulrike Huber
- Institut für Ausbildung und Praktische Studien
Öffnungszeiten:
MO und MI 8.00 – 15.00 Uhr
DI, DO, FR 8.00 – 13.00 UhrDienstag und Donnerstag kein Parteienverkehr
- Birgit Piller
- Institut für Ausbildung und Praktische Studien
Öffnungszeiten:
MO und MI 8.00 – 15.00 Uhr
DI, DO, FR 8.00 – 13.00 UhrDienstag und Donnerstag kein Parteienverkehr
- HS-Prof. Mag. Dr. Eva Maria Burger
- Kompetenzzentrum Inklusion und Mehrsprachigkeit
- Institut für Ausbildung und Praktische Studien
- Mag. Dagmar Gerl BEd
- Institut für Ausbildung und Praktische Studien
- Kompetenzzentrum Inklusion und Mehrsprachigkeit
- Mag. Ingrid Karner
- Kompetenzzentrum Inklusion und Mehrsprachigkeit
- Institut für Ausbildung und Praktische Studien
- HS-Prof. Mag. Dr. Andrea Zorka Kinda-Berlakovich
- Stabstelle Minderheitenschulwesen
- Kompetenzzentrum Inklusion und Mehrsprachigkeit
- Institut für Ausbildung und Praktische Studien
- Eva Maria Krojer BEd MSc PhD
- Institut für Ausbildung und Praktische Studien
- Kompetenzzentrum Inklusion und Mehrsprachigkeit