International-Office
Die Pädagogische Hochschule Burgenland kooperiert derzeit im ERASMUS+ Programm mit 26 Partnerinstitutionen in Europa. Dieses Netzwerk wird laufend erweitert.
Die Aufgaben des International Office umfassen Organisation und Betreuung der Studierenden und Lehrenden bei der Nutzung der Hochschulprogramme der Europäischen Union. Die Zielsetzungen der Pädagogischen Hochschule Burgenland im Bereich der Internationalen Mobilität sind in der von der EU genehmigten Hochschulcharta festgelegt.
Link: Hochschulcharta
- Mag. (FH) Alexandra Baier
- Stabstelle Bildungskooperationen und Internationalisierung
- Mag. Gerhard Frasz
- Institut für Fortbildung und Beratung
- Stabstelle Bildungskooperationen und Internationalisierung
- Mag. Sabine Haider MSc
- Stabstelle Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement
- Stabstelle Bildungskooperationen und Internationalisierung
- Mag. Veronika Raith
- Stabstelle Bildungskooperationen und Internationalisierung
- Stabstelle Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement